Erste Züge |
Ein Thalys und ein altertümlicher Personenzug - beide von
Mehano - stellen den Beginn der MORO-Anlage dar. |
2003 |
Mehr Züge |
Mit der Zeit kamen immer mehr Züge zu MORO.
Inzwischen gibt es fast 20 Züge: vier Hochgeschwindigkeitszüge, ein Regio-Triebwagen,
drei Dampfloks, eine E-Lok, zwei Dieselloks, drei Rangierloks
ein amerikanischer Zug, ein Schienen-Straßen-Bus, eine Straßenbahn.
Die Züge stammen von Fleischmann, Mehano, Piko, Roco und Brekina.
Die Schienen stammen von Fleischmann (Profi- und Modellgleis), Mehano und Piko. |
2004 - heute |
Landschaftsgestaltung |
Bäume, Wiesen, Straßen etc. |
2006 - heute |
Beleuchtung der Häuser |
2007 haben wir unsere Häuser verkabelt und mit
Lämpchen ausgestattet. Seit dem machen Fahrten im Dunkeln doppelt
Spaß. |
2007 |
Beleuchtung der Straßenlampen |
Nach den Häusern sind nun auch die
Straßen beleuchtet. |
2009/10 |
Hochstrecke |
"Zur Zeit arbeiten wir an einer Strecke für den
Schienen-Straßen-Bus. Sie beginnt am Rand der Anlage und macht
einen großen Bogen, wobei sie langsam an Höhe gewinnt. Nach nach
der Fertigstellung wird sie die längste Strecke sein" lautete die
Projektbeschreibung zur Hochstrecke. Inzwischen ist sie vollended
und nicht nur für den Schienen-Straßen-Bus konzipiert. |
2010 - 2014 |
Animation |
MORO online spielen.. viel Spaß |
2011 - heute |
Straßenbahn |
2012 wurde anstelle des Güterbahnhofes, der in den
hinteren Bereich der Anlage verschoben worden ist, eine
Straßenbahnstation für eine ehemals in Köln eingesetzte
Straßenbahn errichtet, die direkt mit den Abstellgleisen davor
verbunden ist. |
2012 |
Flying MORO |
MORO ist auf einer Zwischenebene in einen
Dachstuhl gebaut. Dank einiger Holzbalken und einer Gleiswendel
können die Züge ihre Runden wie auf einer Brücke "schwebend" durch
das Dach drehen. Die Hochstrecke bildet einen Teil dieser Rundstrecke. |
2013/14 |
MOROway App |
Im Oktober 2014 veröffentlichten wir erstmals
unsere App, die die Animation bequem aufs Android-Smartphone bringt. |
2014 - heute |
Drehscheibe |
Zum Jahresbeginn 2017 dreht sich bei unserem Rangierbetrieb
alles um die neue Drehscheibe und den Ringlokschuppen. |
2017 |